Best Practices für das Hochladen Ihrer eigenen Signatur
Erstellen und laden Sie Ihre digitale Unterschrift hoch – per Foto, Scan oder Upload. So wirkt Ihre Signatur professionell & sauber im Dokument.
Das Hochladen Ihrer handschriftlichen Unterschrift in SELISE Signature ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Dokumente zu personalisieren. Um sicherzustellen, dass Ihre Unterschrift sauber und professionell aussieht, befolgen Sie diese einfachen Tipps und Tricks! In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Unterschrift ganz einfach mit Ihrem Telefon, einem Scanner oder einem Grafiktablett vorbereiten können – auch wenn Sie keine ausgefallene Designsoftware haben.
Option 1: Machen Sie ein Foto Ihrer Unterschrift mit Ihrem Telefon

Wenn Sie keinen Scanner haben – keine Sorge! Ihre Smartphone-Kamera reicht aus.
- Schreiben Sie Ihre Unterschrift auf ein sauberes weißes Blatt Papier mit einer beliebigen Tintenfarbe (Schwarz, Blau usw.).
- Machen Sie ein Foto von Ihrer Unterschrift. Stellen Sie dabei sicher:
- Gute Beleuchtung(keine Schatten).
- Das Foto ist gerade und fokussiert.
- Die gesamte Unterschrift ist sichtbar.
- Optional, aber empfohlen: Entfernen Sie den weißen Hintergrund, damit Ihre Unterschrift auf Dokumenten sauberer aussieht.
- Laden Sie dazu das Foto in kostenlose Tools zum Entfernen von Hintergründen hoch, wie z. B.:
- Optional, aber empfohlen: Entfernen Sie den weißen Hintergrund, damit Ihre Unterschrift auf Dokumenten sauberer aussieht.
- Laden Sie dazu das Foto in kostenlose Tools zum Entfernen von Hintergründen hoch, wie z. B.:
- Laden Sie die bereinigte Datei im PNG-Format herunter.
- Schneiden Sie das Bild eng um Ihre Signatur herum zu, um überflüssigen Leerraum zu entfernen.
- Speichern Sie das Bild als PNG-Datei (nicht JPG) und laden Sie es in SELISE Signature hoch.
Option 2: Scannen Sie Ihre Unterschrift mit einem Dokumentenscanner

Wenn Sie Zugriff auf einen Scanner haben (z. B. einen Heimdrucker mit Scanfunktion):
- Schreiben Sie Ihre Unterschrift auf sauberes weißes Papier.
- Scannen Sie die Unterschrift mit einer guten Auflösung (mindestens 300 DPI wird empfohlen).
- Speichern Sie die Datei als Bild (PNG-Format).
- Optional, aber empfohlen: Entfernen Sie den weißen Hintergrund, damit Ihre Unterschrift auf Dokumenten sauberer aussieht.
- Laden Sie dazu das Foto in kostenlose Tools zum Entfernen von Hintergründen hoch, wie z. B.:
- Laden Sie die bereinigte Datei im PNG-Format herunter.
- Schneiden Sie das Bild eng um Ihre Signatur herum zu, um überflüssigen Leerraum zu entfernen.
- Speichern Sie das Bild als PNG-Datei (nicht JPG) und laden Sie es in SELISE Signature hoch.
Zusätzliche Tipps für saubere Ergebnisse
- Verwenden Sie ein weißes Blatt Papier ohne Linien oder Muster.
- Verwenden Sie einen dunklen Stift für einen besseren Kontrast.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterschrift nicht von einem Schatten bedeckt ist.
- Schneiden Sie das Bild eng zu, sodass nur die Signatur angezeigt wird – keine zusätzlichen Leerflächen.
- Wenn die Signatur verschwommen oder verpixelt aussieht, nehmen Sie das Foto erneut auf oder scannen Sie es erneut.
Vorgeschlagene kostenlose Tools für die Bearbeitung
Wenn Sie Ihr Signaturbild bearbeiten möchten, aber kein Tool wie Photoshop haben, finden Sie hier kostenlose Alternativen:
Wichtige Hinweise
- Format: Für das Hochladen werden nur PNG-Dateien unterstützt.
- Größe: Halten Sie die Dateigröße unter 2 MB.
- Hintergrund: Weißer oder transparenter Hintergrund liefert die saubersten Ergebnisse.
- Keine integrierte Bearbeitung: SELISE Signature bietet keine Werkzeuge zum Zuschneiden oder Entfernen von Hintergründen innerhalb der Plattform. Bereiten Sie Ihre Signatur deshalb vor dem Hochladen vor.
Wenn Sie sich ein paar zusätzliche Minuten Zeit nehmen, um Ihre Unterschrift richtig vorzubereiten, sehen Ihre signierten Dokumente viel professioneller aus! Das wars! Jetzt können Sie ganz einfach eine saubere, professionelle Signatur erstellen und in SELISE Signature hochladen.